Einladung zur Diskussionsveranstaltung
“Bildung-Bedarf-Beruf-Berechtigung,
welche Voraussetzungen müssen Architekten und Ingenieure erfüllen, um in der Welt von morgen erfolgreich zu sein?”
Der Verband der Ziviltechniker und Ingenieurbetriebe lädt gemeinsam mit der Kammer der Architekten- und Ingenieurkonsulenten für Wien, NÖ und Burgenland am
Montag, 26. April 2010, 18:30 Uhr
in den neuen Kuppelsaal der TU Wien
zu einer breit angelegten Diskussion, die den Bogen von Bildung und Bedarf, bis zu den künftigen praktischen Anforderungen an den Berufsstand spannen wird.
Referenten:
Univ.-Prof. DI Dr. Peter Skalicky, Rektor der TU Wien
Univ.-Prof. Dr. Rudolf Taschner, Mathematiker
Univ.-Prof. DI Christoph M. Achammer, Architekt
Univ. Prof. Dr. Bijan Amini, Erziehungswissenschaftler, Krisenpädagoge, Philosoph
Moderation und Diskussionsleitung: Dr. Gerfried Sperl – DER STANDARD
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Mag. phil. Brigitte Groihofer MBA
Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für Wien, Niederösterreich und Burgenland
Email-Adresse: brigitte.groihofer@arching.at